Sonntag, 4. Oktober 2015

Pretty cold

Langsam wird es Herbst, die Blätter färben sich allmählich und es ist ziemlich kalt. Während ich bei 8°C im Pullover und Jacke durch die Gegend laufe, sehe ich immer wieder Menschen, die Flip Flops und T-Shirt tragen. Tja, das ist Alaska.

Gestern war ich bei ein paar Freunden, wir haben Filme angeschaut, Hamburger gegessen, ein Lagerfeuer gemacht und Marshmallows gegrillt. Wir hatten eine Menge Spaß und das Essen war super. Meiner Freundin ihr Vater hat angefangen, die US-Nationalhymne zu singen und alle haben mitgesungen. Danach wollten alle die deutsche Hymne hören und ich habe unter einem sternklaren Nachthimmel, neben einem Lagerfeuer, im kühlen Alaska mein Bestes gegeben. Ich bin mir ziemlich sicher, dass dies das zweite Mal war, das ich die deutsche Nationalhymne laut gesungen habe und als ich dies meinen Freunden erzählt habe, da wollten sie es garnicht glauben. Wir saßen ziemlich lange draußen und gegen Mitternacht färbte sich der Himmel etwas grün. Ich war total aufgeregt und glücklich die Polarlichter zu sehen und wir alle sind zum Strand gerannt um sie besser betrachten zu können. Ich habe versucht Fotos zu machen, aber wie gesagt, die Polarlichter waren nicht besonders stark .
In der Mitte kann man ganz leicht etwas grünes sehen
Für meine Freunde waren die Polarlichter nicht Besonderes. Sie haben gesagt, dass man im Winter manchmal jeden zweiten Tag welche sehen kann. Es ist schon erstaunlich, wie etwas für jemanden besonders sein kann und für andere normal. Das gilt auch für Wale und die schöne Aussicht. Als ich vor kurzem am Strand war, dachte ich, dass ich einen Wal gesehen habe und bin wie eine verrückte hingerannt um festzustellen, dass es nur ein Seelöwe war. Ich nehme so gut wie überall meine Kamera mit hin und mache viele Fotos, meine Freunde sind die traumhafte Aussicht gewohnt, ich jedoch nicht.


Meine Mom hat heute Geburtstag, wir haben alle zusammen Pancakes gegessen, gefeiert und einen Kuchen gebacken. Da heute Sonntag ist, schauen wir Football, denn Sonntag ist Footballtag. "Mein" Team wird morgen Abend spielen, denn ein Tag reicht nicht für Football.

Ich werde immer wieder auf das Oktoberfest angesprochen und ich muss zugeben, dass ich keine Ahnung hatte warum es gefeiert wird. Deshalb habe ich es heute mal gegoogelt um korrekte Antworten zu geben. Mein Dad hatte vor etwas deutsch zu lernen, er hat mich immerzu gefragt was der deutsche Begriff ist. Ich glaube jedoch, dass er aufgegeben hat, denn die Aussprache ist nicht gerade einfach.

Und nun folgen noch ein Paar Bilder vom atemberaubenden Sitka . . . 





Khim (Austauschschülerin aus Thailand) und ich
 

1 Kommentar:

  1. Hey Tessa,

    welches ist den "dein" Football Team?
    Übrigens wie immer, sehr schöne Bilder!

    Alex

    AntwortenLöschen